Das Metzgerei- und Feinkostgeschäft Raab wurde 1980 von Herrn Metzgermeister Johann Raab sen. und seiner Ehefrau Helga gegründet und nach neusten Qualitätsgesichtspunkten auf- und Ausgebaut. Von Anfang an erwarb sich bereits das Ehepaar Raab sen. den Ruf, erstklassige stets frische Fleisch- und Wurstwaren anzubieten, die zudem äußerst fachkundig und freundlich dargeboten wurden. Schnell wurde das Geschäft zu einer bei qualitätsbewussten Kunden bekannten Institution, zum "Obermenzinger Metzger Raab", der für verschiedene Wurstwaren wiederholt Auszeichnungen erhielt.
Die Eltern, deren unermüdliche jahrzehntelange Tätigkeit bald vom Sohn Johann Raab jun. und später von dessen Ehefrau Auguste unterstützt wurde, hatten weder Zeit noch Mühen gescheut, um ihr Lebenswerk 2004 geordnet an Sohn und Schwiegertochter Auguste weiter zu geben, die aus der seinerzeit bekannten Metzgerfamilie Meyer stammt und am Münchner Viktualienmarkt von 1897 bis 1993 ein Geschäft hatte, Schritt für Schritt zur heutigen, erfolgreichen Johann Raab Metzgerei und Feinkost GmbH aus.
Auguste und Johann Raab | Schaufenster für Fleisch u. Wurstwaren | Viktualienmarkt, München |